Gruppen
Informationen zu den verschiedenen Gruppen unserer Kirche
Besuchsdienstkreis
Alle Gemeindeglieder, die 80 Jahre alt sind und älter werden von einem Mitglied unseres
Besuchsdienstkreises jedes Jahr mindestens einmal besucht,
meistens zu ihrem Geburtstag. Um die Besuche abzusprechen und uns auszutauschen treffen
wir uns ca. alle 1-2 Monate. Wir finden es wichtig, dass nicht nur der Pastor Besuche macht,
sondern auch Gemeindeglieder andere Gemeindeglieder besuchen und so Kontakte herstellen.
Es macht Freude, von anderen Lebensgeschichten und Erfahrungen zu hören und manchmal auch
mithelfen zu können, Alleinsein zu überwinden.
Kontakt und Info: Barbara Mauer
Christliches Modellbahn Team Surheide

Als neue Gemeindegruppe möchten wir unter anderem das Bauen kleiner
Johannes-Module mit Kindern und jung gebliebenen, Modellbahnausstellungen in der Gemeinde und gesellige Abende zum Thema Eisenbahn anbieten.
Wir werden uns in andere Gemeindeaktivitäten sowie in die Mitgestaltung der Gottesdienste einbringen.
Kontakt und Info : Bernd Folkens Tel. 291550
Internetseite : www.cmt-ev.de
Flötenkreis

Unser Flötenkreis trifft sich an jedem Mittwoch um 16.00 Uhr im Gemeindehaus und
probt alte und moderne Flötenmusik, die dann in Gottesdiensten oder bei besonderen
Veranstaltungen aufgeführt werden, manchmal auch in passender "Verkleidung".
Kontakt und Info: Ortrun Leers, Tiroler Str.
Lebensfreu(n)de SuSchi

Wie heißt noch mal das Dingsbums?
Wir wollen zusammenwachsen – wir, das sind die Kirchengemeinden Surheide und Schiffdorf. Auch zu diesem Zweck treffen wir uns jede Woche – monatlich wechselnd im Surheider und im Schiffdorfer Gemeindehaus zu einem sinnvollen Beschäftigungsprogramm für Ältere. In unserer Definition sind das erwachsene Menschen zwischen 50 und 100 Jahren. Unmöglich? Durchaus nicht, wenn wir dasselbe Ziel vor Augen haben; nämlich unser Gehirn zu trainieren. Das klingt zunächst einmal sehr gefährlich! Kann ich mich da blamieren? Ist der Wissensvorsprung der anderen Teilnehmer zu groß? Fühle ich mich zu jung für solch eine Gruppe? Werde ich da bevormundet? Werde ich als 'Neue' überhaupt aufgenommen?
Unsere Gruppe heißt Lebensfreu(n)de SuSchi – Surheide/Schiffdorf, und wir heißen nicht nur so!
Jeder weiß, dass, wenn beispielsweise ein Arm nach längerer Zeit im Gipsverband nicht gebraucht werden konnte, die Muskulatur neu aufgebaut werden muss. Unser Gehirn reagiert genauso, wenn z.B. die Kommunikation abbricht, weil der Partner gestorben ist, weil man aus dem aktiven Berufsleben ausgestiegen ist, oder man einen Schlaganfall erlitten hat. Ein wirksamer Schutz gegen Einsamkeit und eine gute Vorsorge gegen Demenz ist eine Gruppe, in der man sich selbst eingeben kann, weil man sich angenommen fühlt, in der aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Unsere Aktivierung erfolgt mit Aufgabenstellungen, die das Kurzzeitgedächtnis fordern – dazu gehört eine entspannte Atmosphäre: gemeinsames Singen und Lachen schaffen Vertrautheit. Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie mich gerne an.
Anne Johannsen, Tel. 04706/874
Lektorenkreis
In unserem Lektorenkreis treffen Gemeindeglieder zusammen, denen der Gottesdienst wichtig ist,
und die bereit sind den sonntäglichen Gottesdienst mitzugestalten.
Im 'normalen' Gottesdienst übernehmen unsere Lektoren die Lesungen und manchmal auch die Gebete.
Auch wenn Abendmahl gefeiert wird, sind sie beteiligt, und immer wieder wird ein Gottesdienst
auch in allen anderen Teilen von den Lektoren vorbereitet und gestaltet.
Kontakt und Info: Gerhild von der Born, Tel.Nr. 3081360.
Posaunenchor

Unser Posaunenchor trifft sich seit 1993 an jedem Mittwoch um 19.30 Uhr im Gemeindehaus
und freut sich über jedes neue Mitglied, auch Anfänger sind willkommen.
Verschiedene Generationen arbeiten hier gut und fröhlich zusammen.
In manchen Gottesdiensten oder bei besonderen Festen begleitet unser Posaunenchor
die alten und neuen Lieder und gestaltet besondere Gottesdienste wie den Gartengottesdienst
am Himmelfahrtstag mit.
Ein Höhepunkt ist das alljährliche Nikolausfest mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern.
Kontakt und Info: Gerrit Hegeler, E-Mail; gerrit.hegeler@gmx.de
Angebote für Kinder und Jugendliche
... denn für Kinder und Jugendliche ist in unserer Gemeinde 'ne Menge los:
Spielgruppe
Die Spielgruppe unter Leitung von Silja Icöz trifft sich mittwochs und donnerstags
von 9-12 Uhr. Kinder im Alter von 2 - 3 Jahren können bei Silja Icöz angemeldet werden.
KONFER
In unserem Konfirmandenunterricht, bei Projekten, in der Kleingruppenarbeit und auf Freizeiten sind Haupt- und Ehrenamtliche aktiv.
Seit dem Jahrgang 2015-17 werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Schiffdorf und Surheide gemeinsam unterrichtet. Konfirmiert werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden in ihrer Heimatgemeinde.
Der Konfirmandenunterricht findet einmal pro Woche statt und dauert jeweils eine Stunde. Ein Team aus Jugendlichen gestaltet jede Stunde mit. Der Vorkonfirmandenunterricht wird von Diakonin Conny Frieden und Team gestaltet. Der Hauptkonfirmandenunterricht von Pastorin Breuer und Team.
Für die aktuellen Zeiten und Fragen zur Teilnahme melden Sie sich gerne bei Pastorin Breuer.